
(engl. income statement) Eine Erfolgsrechnung ermittelt den Erfolg eines Unternehmens für einen bestimmten Zeitraum. Im externen Rechnungswesen (Rechnungswesen, externes) wird hierzu eine auf Erträgen (Ertrag) und Aufwendungen (Aufwand) basierende Gewinn und Verlustrechnung (GuV) entsprechend den ha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Siehe: Gewinn- und Verlustrechnung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Die Erfolgsrechnung (Gewinn- und Verlustrechnung) dient der rechnerischen Ermittlung des periodenbezogenen Erfolgs aus der durchgeführten Unternehmenstätigkeit. Sie kann nach der Methode des Eigenkapitalvergleichs (steuerrechtlich: Betriebsvermögensvergleich) oder nach handelsrechtlich vorgeschriebenen Verfahren der Gewinn- un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Als Erfolgsrechnung wird die Ermittlung des Erfolgs eines Unternehmens innerhalb eines Zeitabschnittes bezeichnet. Für Unternehmen gibt es verschiedene Möglichkeiten der Erfolgsrechnung. Unternehmen, die nicht zur doppelten Buchhaltung verpflichtet sind, können mit dem Bilanzvergleich das Anfangs- und Schlusskapital miteinander vergleichen. Die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Als Erfolgsrechnung wird die Ermittlung des Erfolgs eines Unternehmens innerhalb eines Zeitabschnittes bezeichnet. Für Unternehmen gibt es verschiedene Möglichkeiten der Erfolgsrechnung. Unternehmen, die nicht zur doppelten Buchhaltung verpflichtet sind, können mit dem Bilanzvergleich das Anfangs- und Schlusskapital miteinander vergleichen. Die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Die Erfolgsrechnung in der Doppik (auch: Ergebnisrechnung) erfasst die Aufwendungen und Erträge innerhalb einer Rechnungsperiode. Sind die Erträge höher als die Aufwendungen, so wurde ein Überschuss erwirtschaftet. Dieser erhöht das Eigenkapital. Übersteigen hingegen di...
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

(engl. income statement ) Eine Erfolgsrechnung ermittelt den Erfolg eines Unternehmen s für einen bestimmten Zeitraum. Im externen Rechnungswesen ( Rechnungswesen , externes) wird hierzu eine auf Erträgen ( Ertrag ) und Aufwendungen ( Aufwand ) basierende Gewinn und Verlustrechnung (GuV) entsprechend den handelsrechtlichen Bestimmungen nach de......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/erfolgsrechnung/erfolgsrechnung.ht

im weiteren Sinne der aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung bestehende Jahresabschluss eines Unternehmens; im engeren Sinne nur die Gewinn- und Verlustrechnung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erfolgsrechnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.