
Neritisch, abgeleitet von der griechischen Meeresnymphe Nerine, sind die zumeist gut durchlichteten Flachwasserzonen des Meeres von 0 bis etwa 200 m Tiefe auf dem Kontinentalschelf. Der neritische Meeresbereich reicht damit von der Küste, dem Litoral, bis zum oberen Rand des Kontinentalhangs. Ökologisch handelt es sich hierbei um eine aufgrund d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neritisch

neritisch , Ökologie: zum Flachmeerbereich (Schelf) gehörend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

den Flachseebereich bis zu einer Tiefe von 200 m betreffend.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neritisch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.