
Ein Lehrplan enthält: Daneben gibt es in einigen Bundesländern auch die Bezeichnungen Rahmenplan oder Rahmenlehrplan. Sie betonen stärker die Planungsfreiheiten der Lehrkräfte im Rahmen des Plans. Ein Curriculum umfasst darüber hinaus das ganze Konzept der Lehr- und Erziehungsmethoden und -zielsetzungen einer Bildungseinrichtung. Anhand des L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lehrplan

Die Bildungsziele, die durch Schulgesetze geregelt und von den Kultusministerien der Länder formuliert werden, schlagen sich in Lehr- oder Bildungsplänen für einzelne Klassen nieder. Sie nennen je nach Bundesland, Schultyp oder Jahrgangsstufe die geforderten Unterrichtseinheiten, Lehrziele und Bildungsinhalte. Die Lehrpläne werden von den Ku......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42041

Lehrplan, die Festlegung von Auswahl, Umfang, Reihenfolge und Zusammenhang der Lehrinhalte; er umschreibt Ziele und Aufgaben bestimmter Schulformen, -stufen oder -zweige, meist in Form von Rahmenrichtlinien oder Richtlinien für den Unterricht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lehrplan , die schriftliche Festsetzung der Lehrziele, des Lehrstoffs und des Lehrgangs für eine Schulanstalt nach deren verschiedenen Klassen oder Abteilungen. Die Aufstellung eines Lehrplans, und zwar nicht nur eines tabellarischen oder übersichtlichen, sondern auch eines ausführlichen, die Verteilung des Lehrstoffs nach Klassen, Jahren und Se...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Übersicht, Anordnung und Begrenzung der Lehrgüter der Schulen je nach ihrem Aufbau. Der Lehrplan verteilt den Lehrstoff auf die verschiedenen Jahresklassen nach Unterrichtsfächern, heute meist in der Form von Richtlinien (Rahmenlehrplan), die in der Stoffauswahl der Schule und dem Lehrer weiteren Spielraum lassen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lehrplan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.