Nennspannung Ergebnisse

Suchen

Nennspannung

Nennspannung Logo #42000 Die Nennspannung eines elektrischen Verbrauchers oder einer Spannungsquelle (Batterie, Generator, Stromnetz) ist der vom Hersteller oder Lieferanten spezifizierte Wert der elektrischen Spannung im Normalbetrieb. Die Angabe der Nennspannung ist meist mit einem Toleranzbereich ergänzt, der maximal zulässig ist und in neueren Normen als Bemessungss...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nennspannung

Nennspannung

Nennspannung Logo #42740Mittlere Klemmenspannung einer Batterie während der Entladung mit einer niedrigen Stromstärke.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=N&id=25401&page=1

Nennspannung

Nennspannung Logo #42514Mittlere Klemmenspannung einer Batterie Wärend der Entladung mit einer niedrigen Stromstärke.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=N&id=25401&page=1

Nennspannung

Nennspannung Logo #40113Geeigneter gerundeter Wert einer Spannung zur Bezeichnung eines Bauelementes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40113

Nennspannung

Nennspannung Logo #42134Nennspannung: Angleichung der Nennspannung innerhalb Europas Nennspannung, Elektrotechnik: Spannung, nach der eine Anlage, ein Netz, ein elektrisches Betriebsmittel und Ähnliches gekennzeichnet ist und auf die sich bestimmte Betriebsgrößen dieses Systems (z. B. Grenzwerte) beziehen, im Unterschied z...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nennspannung

Nennspannung Logo #42871die Spannung, für die ein elektrisches Gerät oder ein Stromkreis bemessen ist. Meistens ist im Betrieb ein Abweichen um einen bestimmten Prozentsatz ( Betriebsspannung ) zulässig. Erheblich über den Werten der Nenn- und Betriebsspannung liegt die Prüfspannung. Gleiche Verhältnisse liegen beim Nennstrom und der Nennleistung vor.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nennspannung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.