Mondfinsternis Ergebnisse

Suchen

Mondfinsternis

Mondfinsternis Logo #42000 Datei:Geometry of a Lunar Eclipse.svg|thumb|Kernschatten (Umbra) und Halbschatten (Penumbra) der Erde (Zeichnung nicht maßstabsgetreu) Bei einer Mondfinsternis läuft der Mond durch den von der Erde geworfenen Schatten und wird so nicht mehr oder nur noch teilweise von der Sonne voll beleuchtet. Dieses astronomische Ereignis tritt zur Vollmondpha...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mondfinsternis

Mondfinsternis

Mondfinsternis Logo #42000[Altes Ägypten] - Eine Mondfinsternis galt im Alten Ägypten mythologisch als negatives Omen und wurde als Verschlucken des Mondes vom Himmel bezeichnet. Aufgrund des im altägyptischen Kalender festgelegten Datumswechsels ab Sonnenaufgang fiel die nächtliche Mondfinsternis im Gegensatz zum Julianischen und Gregorianische...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mondfinsternis_(Altes_Ägypten)

Mondfinsternis

Mondfinsternis Logo #42000[Dürrenmatt] - Mondfinsternis ist eine Erzählung von Friedrich Dürrenmatt, die zu Anfang der 1950er Jahren entstand und 1978 umgearbeitet wurde. ==Inhalt== Tief im Winter fährt Walt Locher, der in Kanada zu Geld kam, mit seinem Cadillac in sein kleines Geburtsdorf Flötigen. Vierzehn Millionen (für jeden Haushalt in Fl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mondfinsternis_(Dürrenmatt)

Mondfinsternis

Mondfinsternis Logo #40184Mondfinsternisse entstehen, wenn Sonne, Erde und Mond genau in einer Linie stehen, das Naturschauspiel kann sich also nur abspielen, wenn wir Vollmond haben. Da der Mond jedoch ca. 5° zur Ekliptik geneigt ist, passiert dies nicht immer zur Vollmondzeit, sondern nur dann, wenn sich der Mond gerade durch die Ekliptikebene...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Mondfinsternis

Mondfinsternis Logo #42134Auf dem Mond Finsternisse finden statt, wenn ein Himmelskörper in den Schatten eines anderen eintritt. Bewegt sich der Mondschatten über die Erde, nennen wir es Sonnenfinsternis - weil das Licht der Sonne verdunkelt wird. Bei einer Mondfinsternis nimmt, von der Erde aus gesehen, das Licht des Monds...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mondfinsternis

Mondfinsternis Logo #42206Eine Mondfinsternis bezeichnet den astronomischen Vorgang, bei dem der Mond durch den Schattenraum der Erde wandert. Mondfinsternisse entstehen dann, wenn Sonne, Erde und Mond im Weltraum in dieser Reihung genau auf einer Linie stehen und der Mond dabei vom Schatten der Erde getroffen und hierdurch ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Mondfinsternis

Mondfinsternis Logo #42214Eine Mondfinsternis ist zu beobachten, wenn der Mond in den Schatten der Erde eintritt; dies kann partiell oder total geschehen. Im allgemeinen wird der Mond dabei nicht völlig unsichtbar, da ein Teil des Sonnenlichtes durch die Erdatmosphäre auf den Mond zurückgeworfen wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Mondfinsternis

Mondfinsternis Logo #42695[lunar eclipse]
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Mondfinsternis

Mondfinsternis Logo #42878  partielle oder totale Beschattung des Vollmondes durch die zwischen Mond und Sonne stehende Erde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Mondfinsternis

Mondfinsternis Logo #40168Zu einer Verfinsterung des Mondes kommt es, wenn dieser vom Erdschatten getroffen wird. Dazu müssen Sonne und Mond in Opposition stehen (es muß also Vollmond sein) und der Mond muß in oder nahe einem seiner Bahnknoten stehen, damit er nicht ober- oder unterhalb des Erdschattens vorbeigeht. Der geome...
Gefunden auf https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Mondfinsternis

Mondfinsternis

Mondfinsternis Logo #42276Tritt der Mond in den Schatten der Erde, so verfinstert er sich, denn der Mond sendet kein eigenes Licht aus, sondern er wird von der Sonne beleuchtet. Zu einer Mondfinsternis kann es nur kommen, wenn der Mond von der Erde aus gesehen der Sonne genau gegenübersteht, also die drei Himmelskörper Sonne-Erde-Mond in einer Linie stehen. Dies ist nur b...
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Mondf

Mondfinsternis

Mondfinsternis Logo #42295Mondfinsternis , die Verfinsterung des Vollmondes, bei welcher scheinbar eine schwarze Scheibe von O. gegen W. über denselben hinrückt. Diese schwarze Scheibe ist der Schatten der Erde, welche zur Zeit des Vollmondes zwischen Sonne und Mond steht, die Verfinsterung des Mondes daher nichts andres als das Eintreten des Mondes in den Erdschatten. Ge...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mondfinsternis

Mondfinsternis Logo #42871Mondfinsternisse 2011 – 2020 Mondfinsternisse Datum Typ Mitte 1 Sichtbarkeitsgebiet 15. 06. 2011 total 20h 14m Südamerika, Europa, Afrika, Asien, Australien 10. 12. 2011 total 14h 33m Europa, O-Afrika, Asien, Australien, Pazifik, Nordamerika 04. 06. 2012 partiell 11h 04m Asien, Australien, Pa...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mondfinsternis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.