Mineralölsteuer Ergebnisse

Suchen

Mineralölsteuer

Mineralölsteuer Logo #42000 Die Mineralölsteuer (in Deutschland: Energiesteuer) ist eine Steuer, die auf den Verbrauch von Mineralölen erhoben wird. == Nationale Regelungen == == EU-Regelung == Die EU schreibt ihren Mitgliedsländern seit dem 1. Januar 2004 Mindest-Mineralölsteuersätze vor. Eine geplante Erhöhung der Mindestsätze scheiterte 2007. Im April 2011 legte di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mineralölsteuer

Mineralölsteuer

Mineralölsteuer Logo #42000[Österreich] - Die Mineralölsteuer (kurz: MÖSt) ist in Österreich eine Verbrauchsabgabe, mit der Kraftstoffe und Heizstoffe aus Mineralölen besteuert werden. Je nach Produkt (z.B.: Benzin, Diesel oder Flüssiggas), Zusammensetzung (z.B. Schwefelgehalt) und Verwendung (Kraftstoff oder Heizstoff) gelten unterschiedliche ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mineralölsteuer_(Österreich)

Mineralölsteuer

Mineralölsteuer Logo #42089Mineralölprodukte unterliegen, wenn sie als Kraft Heizstoffe verwendet werden, grundsätzlich der Mineralölsteuer. Sie ist eine Verbrauchsteuer im Sinne der Abgabenordnung; die Einnahmen stehen dem Bund zu. Seit dem 1999-04-01 wird die Mineralölsteuer unter dem Begriff Ö....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/mineraloelsteuer.html

Mineralölsteuer

Mineralölsteuer Logo #40102Steuer, die anfällt, wenn ein steuerpflichtiges Material von einem Standort unter Steuerverschluß zu einem steuerpflichtigen Standort bewegt wird und umgekehrt. Die Mineralölsteuer basiert auf der Menge des bewegten Materials. Mineralölsteuer ist eine spezielle Verbrauchsteuer, aber nicht die einzige.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Mineralölsteuer

Mineralölsteuer Logo #42065ist eine Steuer, die dem Bund zusteht. Sie wird erhoben auf alle im Bundesgebiet gewonnenen oder eingeführten Mineralöle. Die Verwendung des Steueraufkommens ist nach seiner Herkunft unterschiedlich. So z.B. wird der aus dem Kraftverkehr stammende Teil für den Straßenbau, der aus der Heizölbesteueru...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Mineralölsteuer

Mineralölsteuer Logo #42083Die Mineralölsteuer ist eine Verbrauchsteuer, die vom Verkäufer des Öls/ Gases zu entrichten ist. Hierbei ergibt sich eine Doppelbelastung, da mit dem Verbrauch von Öl Mineralölsteuer und Umsatzsteuer erhoben wird. Mineralölsteuer wird auf Benzin bzw. Dieselkraftstoff, Heiz&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Mineralölsteuer

Mineralölsteuer Logo #42134Mineralölsteuer: Für Bleifreies Benzin zahlt der Kunde 65 Eurocent Mineralölsteuer pro Liter an der... Mineral
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mineralölsteuer

Mineralölsteuer Logo #40010Die Mineralölsteuer ist eine Verbrauchsteuer, die dem Bund zufließt. Der Verbrauch von Mineralöl als Treib-, Heiz- und Schmierstoff sowie von einigen Substituten (zum Beispiel Erdgas, Kokereigas) ist das Steuerobjekt der Mineralölsteuer. Als Mengensteuer ist die Mineralölsteuer ausgestaltet. Das erzielte Aufkommen von Geld...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/m/mineraloelsteuer.php

Mineralölsteuer

Mineralölsteuer Logo #40086Mineralölsteuer ist eine Verbrauchsteuer mit verkehrs- und energiepolitischer Zielsetzung. Ihr Aufkommen fliesst dem Bund zu. Rechtliche Grundlage ist das Mineralölsteuergesetz. Besteuert werden Mineralöle bzw. Substitute als Kraftstoffe und Heizöle sowie der Mineralölanteil an Schmierstoffen u.ä. mit unterschiedlichen Steuersätzen.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Mineralölsteuer

Mineralölsteuer Logo #42880ist eine Steuer, die dem Bund zusteht. Sie wird erhoben auf alle im Bundesgebiet gewonnenen oder eingeführten Mineralöle. Die Verwendung des Steueraufkommens ist nach seiner Herkunft unterschiedlich. So z.B. wird der aus dem Kraftverkehr stammende Teil für den Straßenbau, der aus der Heizölbesteuerung stammende Teil für energiepolitische Maß...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/mineraloelsteuer/mineraloelsteuer.

Mineralölsteuer

Mineralölsteuer Logo #42871eine Verbrauchsteuer auf eingeführte und im Inland hergestellte Mineralöle, die als Treib-, Schmier- oder Heizstoffe verwendet werden, sowie auf Erdgas; Rechtsgrundlage: Mineralölsteuergesetz in der Fassung vom 21. 12. 1992. Für Heizöl galten besondere Sätze. Der Ertrag der Mineralölsteuer stand dem Bund zu und war seit 1989 nicht mehr zwec....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mineraloelsteuer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.