
Eine Großfamilie besteht aus einer größeren Gruppe von über mehrere Generationen hinweg verwandten Personen. Bei Großfamilien mit mehr als drei Nachkommen (Mehrkindfamilien) spricht man auch von einer erhöhten Kohortenfertilität. (Siehe auch Fertilitätsrate. zusammengefasste Fruchtbarkeitsziffer und Nettoreproduktionsrate im internationale...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Großfamilie

Großfamilie: kinderreiche Familie Großfamili
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : [1] allgemeine Bezeichnung für die familiäre Lebensgemeinschaft von altersgleichen erwachsenen Verwandten und ihren Kindern. [2] Bedeutungsunscharfe Bezeichnung für eine gemeinsam wohnende Verwandtschaftsgruppe , also sowohl für einen Familiengründer samt Nachkommenschaft wie für mehrere Geschwister mit ihrer Na...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/grossfamilie/grossfamilie.htm

ein Familienverband, der außer den Eheleuten und ihren Kindern auch die verheirateten Kinder und Kindeskinder umschließt und eine Wirtschafts- und Siedlungseinheit bildet; mit zunehmender Industrialisierung und Verstädterung stark rückläufig, heute vor allem noch in Afrika, Vorderindien und Südamerika.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grossfamilie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.