Frischen Ergebnisse

Suchen

Frischen

Frischen Logo #42000 Frischen nennt man verschiedene Verfahren, die vor allem zur Verringerung des Kohlenstoffanteils, aber auch der Anteile verschiedener anderer, unerwünschter Bestandteile des Roheisens wie unter anderem Phosphor und Schwefel mit Hilfe von Sauerstoff dienen. Je nach Art des Verfahrens kann neben dem Roheisen auch Schrott mit verarbeitet werden und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Frischen

Frischen

Frischen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Frischen, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum, frisch machen; doch nach der verschiedenen Bedeutung dieses Wortes auch in verschiedenem Verstande. 1) Kühl machen, wofür doch erfrischen üblicher ist. Indessen kommt sich frischen in diesem Verst...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2815

Frischen

Frischen Logo #42134Frischen, Technik: Raffination flüssigen Roheisens zu Stahl durch Oxidation der Beimengungen (Kohlenstoff, Silicium u. a.).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Frischen

Frischen Logo #42536Entfernung des überschüssigen Kohlenstoffs aus flüssigem oder glühendem Eisen durch Einleiten von Sauerstoff. Das Frischen mit reinem Sauerstoff beschleunigt die Verfahren der Stahlherstellung und führt zu besseren Stahlsorten. Bei den modernen Sauerstoff-Blasverfahren (LD, LD/AC, OBM, TBM, MRP etc.) bildet das Sauerstoff-F...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42536

Frischen

Frischen Logo #42173Frischen (mhd. vrischen). Vorgang bei der Herstellung von schmiedbarem Eisen, bei welchem kohlenstoffreiches Gusseisen unter einem durch Blasebälge erzeugten Luftstrom bei hohen Temperaturen aufgeschmolzen wird (s. Blasmühlen). Dabei werden die im Gusseisen noch enthaltenen unerwünschten 'Eisenbeg...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Frischen

Frischen Logo #42295
  1. Frischen , im Hüttenwesen Prozesse, deren Produkte Metalle oder Metalllegierungen sind. Es gehören z. B. hierher das Eisenfrischen, ein oxydierendes Schmelzen von Roheisen (im Frischfeuer) zur Umwandlung desselben in Schmiedeeisen durch Oxydation des größten Teils des darin enthaltenen Kohlenstoffs; das Glättefrischen, ein reduzierende...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    frischen

    frischen Logo #42871(Hüttenwesen) den überschüssigen Kohlenstoff und die Roheisenbegleiter durch Zuführen von Sauerstoff verbrennen, ein Verfahren zur Herstellung von Stahl aus Roheisen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/frischen-huettenwesen

    frischen

    frischen Logo #42871(Jagd) gebären (beim Schwarzwild).
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/frischen-jagd
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.