Meleagros Ergebnisse

Suchen

Meleagros

Meleagros Logo #42000[Feldherr] - Meleagros († 323 v. Chr.), der Sohn des Neoptolemos, war ein Feldherr Alexander des Großen. Er wird erstmals im Zusammenhang mit Alexanders Feldzug gegen die Thraker und Geten, 335 v. Chr., erwähnt. Während der Schlacht am Granikos (334 v. Chr.) kommandierte er eine Abteilung der Phalanx, ein Posten, den e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Meleagros_(Feldherr)

Meleagros

Meleagros Logo #42000[König] - Meleagros war im Jahr 279 v. Chr. kurzzeitig König von Makedonien. Er war ein Bruder des Ptolemaios Keraunos und damit ein Sohn Ptolemaios` I. und der Eurydike. Als König von Makedonien folgte er auf seinen Bruder, regierte aber nur zwei Monate, ehe er abgesetzt wurde. Sein Nachfolger wurde Antipater II. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Meleagros_(König)

Meleagros

Meleagros Logo #42000[Mythologie] - Meleagros ({ELSalt|Μελέαγρος}) ist in der griechischen Mythologie der Sohn von Althaia und Oineus, dem König von Kalydon. Seine Geschwister sind Tydeus und Deianeira. Mit seiner Frau Kleopatra hatte er eine Tochter namens Polydora. Sieben Tage nach der Geburt von Meleagros erschienen die drei Moiren...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Meleagros_(Mythologie)

Meleagros

Meleagros Logo #40056Meleagros, Sohn des Oineus und der Althaia, war ein Held der Kalydonischen Jagd und einer der Argonauten. Das Fell des Kalydonischen Ebers schenkte er als Siegestrophäe der an der Jagd beteiligten, von ihm geliebten Atalante. In einem deshalb entbrennenden Streit erschlug Meleagros die Brüder seiner Mutter. Zur Rache verbrannte diese das ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Meleagros

Meleagros Logo #42134Meleagros: Jacob Jordaens, »Meleager und Atalante«, Öl auf Leinwand, 151 x 241 cm (1.... Melẹagros, lateinisch Meleager, griechische Mythologie: Sohn des Königs von Kalydon und der Althaia. Bei seiner Geburt verkündeten die Moiren, sein Leben sei an ein Holzschei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Meleagros

Meleagros Logo #40057Sohn des Königs Oineus von Kalydon und der Althaia. Als die Moiren (Parzen) ihrem Sohn Meleagros an seiner Wiege ein so langes Leben zugestanden, wie ein Holzscheit, das im Feuer lag, brennen würde, nahm Althaia das Scheit aus dem Feuer und bewahrte es auf. Meleagros nahm an der Argonautenfahrt teil. Danach rief er die Helden zur Jagd au...
Gefunden auf https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Meleagros

Meleagros Logo #42295Meleagros (Meleager), 1) im griech. Mythus Sohn des Königs Öneus von Kalydon und der Althäa, nahm in seiner Jugend teil am Argonautenzug und machte sich als Jäger berühmt, insbesondere durch die Erlegung des kalydonischen Ebers (s. Kalydon). Nach einem Orakelspruch sollte M. so lange leben, als ein bei seiner Geburt auf dem Herd liegendes Sche...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Meleagros

Meleagros Logo #42871griechischer Sagenheld, Sohn des Oineos von Kalydon und der Althaia. Oineos vergisst, beim Erntefest die Göttin Artemis zu ehren, und diese lässt daraufhin aus Zorn sein Land durch einen Eber verwüsten. Meleagros bezwingt auf der Kalydonischen Jagd den Eber.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/meleagros

Meleagros

Meleagros Logo #42871griechischer Dichter und Philosoph aus Gadara (Palästina), * um 140 v. Chr., † um 70 v. Chr.; ein kynischer Satiriker und Polemiker, bekannt durch seine Travestie des „Herakles am Scheideweg“ von Prodikos ; schrieb ferner Epigramme.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/meleagros-0
Keine exakte Übereinkunft gefunden.