
Mastzellen Bezeichnung für diejenigen Zellen, in denen sich Antikörper bilden können.
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-m.htm

[
Glossar Immunsystem ] Leukozyten, die nur im Gewebe und den Schleimhäuten vorkommen. Mastzellen sind an Entzündungsprozessen und Allergien beteiligt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Mastzellen: Eine Mastzelle setzt während einer allergischen Reaktion Histamin und andere... Mastzellen, Mastozyten, etwa 10† †™15 μm große Zellen, die bei Säugetieren einschließlich des Menschen durch Freisetzung physiologisch aktiver Substanzen verschiedene Immunreaktionen steuern. Mastzellen e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diese Zellen des Immunsystems enthalten Histamin und andere Botenstoffe. Mastzellen können allergische Reaktionen auslösen, in dem sie bestimmte Stoffe bekämpfen, die der Körper fälschlicherweise für Krankheitserreger hält. Mastzellen treten vor allem in Haut, Lunge und dem Magen-Darm-Trakt auf.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

(Text von 1927) Mastzellen eosinophile weiße Blutkörperchen, mit gelapptem Kern vermehrt bei myelogener Leukämie.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/16296.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.