
Die Masern (lat. Morbilli, Diminutiv von Morbus – Krankheit) sind eine durch das Masernvirus hervorgerufene, hoch ansteckende Infektionskrankheit, die vor allem Kinder betrifft. Neben den typischen roten Hautflecken (Masern-Exanthem) ruft die Erkrankung Fieber und einen erheblich geschwächten Allgemeinzustand hervor. Es können außerdem in man...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Masern

Eine akute, hochkontagiöse Kinderkrankheit, die von einem Virus durch Tröpfcheninfek- tion übertragen wird und mit einem Exanthem einhergeht. Diese harmlose Krankheit hat wegen schwerer Komplikationsmöglichkeiten wie Masernbronchiolitis und -enzephalitis eine ernstzunehmende, evtl. getrübte Prognose...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1513

Siehe: Masern-Antikörper
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/m/Masern.htm

Masern ist eine schwere Erkrankung, die durch Viren verursacht wird. Betroffen sind vor allem Kinder, Erwachsene können aber auch erkranken. Auffällig sind die weißen Flecken im Mundbereich und der hellrote, später rötlich-lila, Ausschlag am ganzen Körper.
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/masern
(Morbilli) Masern sind eine durchaus ernstzunehmende Virus-Krankheit, die mit hohem Fieber und einem typischen Hautausschlag einhergeht
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Masern sind eine typische Infektionskrankheit im Kindesalter (weshalb die Masern als so genannte Kinderkrankheit gilt). Verursacher der Krankheit ist ein Virus. Die Übertragung erfolgt als Tröpfcheninfektion. Besonders in Ländern der 3. Welt sterben viele Menschen an den Masern.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Masern, Morbilli, weltweit verbreitete, durch das Masernvirus hervorgerufene, fieberhafte, v. a. Kinder befallende Infektionskrankheit mit Hautausschlag und Schleimhautentzündung. Die ûbertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion. Etwa 10 Tage nach der Ansteckung tritt das Vorstadium mit Fieber, Hust...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ma/sern Syn.: Morbilli En: measles durch das Masernvirus hervorgerufene exanthematische Infektionskrankheit von hoher Kontagiosität. Häufigkeitsgipfel im 5.†“7. Lj. (junge Säuglinge sind durch mütterliche
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bei Masern handelt es sich um eine typische Kinderkrankheit, die als besonders akute und hochansteckende Virusinfektion auftritt. Wissenschaftlich werden die Masern auch als Morbilli bezeichnet. Auslöser für die Infektion ist das gleichnamige Masern-Virus. Charakteristisch für eine Erkrankung sind typische Vorläufersymptome und ein kennzeichnen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42842

Durch Tröpfcheninfektion mit dem Paramyxovirus übertragene, hochansteckende Krankheit, die mit Fieber und Ausschlag am ganzen Körper einhergeht. Obwohl ein sicherer und wirksamer Impfstoff verfügbar ist, sterben in Ländern mit schlechter Gesundheitsversorgung noch immer viele Kinder an dieser Infektionskrankheit.
Gefunden auf
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/
(Masern - Morbilli) Masern sind eine hoch ansteckende und fieberhafte Infektionskrankheit, die den Röteln sehr ähnelt. Sie ist weltweit verbreitet und gilt als eine der klassischen Kinderkrankheiten. Jedoch können auch Jugendliche und jüngere Erwachsene betroffen sein, wenn ihnen ein ausreichender Impfschutz fehlt. Säuglinge bis etwa ei...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1316

Synonym: Morbilli. Diese Virusinfektion tritt meist bei Kindern auf. Typische Symptome sind Hautausschlag und erkältungsähnliche Beschwerden wie Fieber und Schnupfen. Um den Masern vorzubeugen, kann eine Schutzimpfung durchgeführt werden.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Masern (rote Flecke, Röteln, Morbilli rubeolae), eine ansteckende Krankheit, welche durch einen roten, fleckigen Hautausschlag gekennzeichnet wird (vgl. Tafel "Hautkrankheiten", Fig. 8) und namentlich dem Kindesalter zukommt, obwohl auch Erwachsene hin und wieder von ihr befallen werden. Wie allen Ansteckungskrankheiten, liegt den M. ein...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bei Masern handelt es sich um eine typische Kinderkrankheit, die als besonders akute und hochansteckende Virusinfektion auftritt.
Gefunden auf
https://www.sparmedo.de//ratgeber/masern-1041/

Hochansteckende Viruserkrankung
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Mas

Der kranke Jal Te Gniev ist ob seiner `Krankheit` zutiefst erschüttert...Die Krankheit Masern ist eine durch das Masernvirus hervorgerufene, hoch ansteckende Infektionskrankheit. Neben den typischen roten Hautflecken (Masern-Exanthem) ruft die Erkrankung Fieber und einen erheblich geschwächten Allge...
Gefunden auf
https://www.starwars-union.de/lexikon/5355/Masern/

(Text von 1927) Masern s. Morbilli.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/16285.html

Bei den Masern handelt es sich um eine ansteckende Kinderkrankheit, die durch ein Virus verursacht wird. Dank Schutzimpfungen leiden viel weniger Kinder daran als früher. Vom Zeitpunkt der Ansteckung bis zum Auftreten des Ausschlages können acht bis 12 Tage vergehen. Danach treten zunächst Erkältungs-Symptome auf. Der Hautausschlag breitet sich...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/M-Masern.html

meist schon im Kindesalter auftretende, hochgradig ansteckende, meldepflichtige Infektionskrankheit, hervorgerufen durch das Masernvirus. Überstandene Masern hinterlassen lebenslange Immunität. Die Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion. Ansteckungsgefahr besteht bereits 1 – 2 Tage vor Krankheitsausbruch. Die Inkubationszeit beträgt 9....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/masern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.