
Internet Control Message Protocol. Protokoll, welches die TCP/IP-Verbindungen kontrolliert. Zu diesem Zwecke werden zwischen den Internet-Modulen Testdaten ausgetauscht. Somit kann das ICMP etwaige Fehler aufdecken. Die Programme Ping und Traceroute nutzen ICMP. siehe auch: Ping TCP/IP Traceroute
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=I

(Abk, Internet, Netzwerk) (Internet Control Massage Protocol) ; Verbundnetzprotokoll der Internet-Protokoll-Suite; Netzwerkschicht (bzw. Internet Layer des DOD-Modells) ; ICMP arbeitet mit IP zusammen und bietet Fehler- und andere Kontrollfunktionen; es ist kein Routerprotokoll, aber es wirkt über 2 Mechanismen beim Routen mit: Router teilen &uum....
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Internet Control Message Protocol
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Abkürzung für 'INTERNET Control Message Protocol', welches die IP-Verbindungen kontrolliert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Internet Control Message Protocol ICMP ist eine Erweiterung des IP Protokolls und unterstützt Fehlerkontrollen und Nachrichten. Den Befehl Ping nutzt zum Beispiel ICMP zum Testen einer Internetverbindung. Router im Internet kommunizieren über ICMP.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Das Internet Control Message Protocol ist für den Statusreport und die Fehlerbeseitigung von TCP/IP-Verbindungen zuständig. Programme wie Ping oder Traceroute nutzen ICMP.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

ICMP Abkürzung für Internet Control Message Protocol. siehe: Internet Control Message Protocol
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "INTERNET Control Message Protocol", welches die IP-Verbindungen kontrolliert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'INTERNET Control Message Protocol', welches die IP-Verbindungen kontrolliert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. Abkürzung für Internet Control Message Protocol. Ein Internet-Protokoll der Netzwerkschicht (ISO/OSO Level 3), das eine Fehlerkorrektur und andere Informationen liefert, die für die IP-Paketverarbeitung von Bedeutung sind. Die IP-Software auf einem Computer kann z.B. einen anderen Computer über einen Bestimmungsort informieren, der nicht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Abkürzung für 'Internet Control Message Protocol' - Ein Protokoll des TCP/IP Stacks, welches Fehlerinformationen von Host zu Host übermittelt. Das Programm ping verwendet unter anderem ICMP.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/644

Internet Control Message Protocol Protokoll, das von der Internet Protocol-Ebene (TCP/IP) benutzt wird, um Steuerinformationen für die Wegauswahl auszutauschen
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/icmp.html

Internet Control Message Protocol. Protokoll, das auf der gleichen OSI-Ebene wie IP liegt und hauptsächlich zur Übertragung von Fehler- und Steuermeldungen in IP-Netzen dient. ICMP bietet außerdem die Möglichkeit einer Echo-Anforderung; auf diese Weise läßt sich feststellen, ob ein Bestimmungsort erreichbar ist.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html

Internet Control Message Protocol Protokoll zur Übermittling von Steuermeldungen (Fehler, Test) auf IP-Ebene ICMP ist für den Statusreport und die Fehlerbeseitigung von TCP/IP-Verbindungen zuständig.
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/f-j.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.