
Ein Makiwara (jap. 巻藁, mit der Bedeutung maki - Rolle, umrollen und wara - Stroh), ist ein aus Japan stammendes Sportgerät, das vor allem im Karate als hölzerner Schlagpfosten und im japanischen Bogenschießen, Kyūdō, als Übungziel verwendet wird. == Karate == Traditionell besteht ein Makiwara aus einem biegsamen, nicht-brechenden und nic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Makiwara

mit Stroh umwickelter Schlag- und Trainingspfosten, zur Abhärtung der Gliedmaßen und zum Zielpunkt Training
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42537

(Allgemeine Shotokan Karate-Do Begriffe) gewickeltes Stroh, Schlagpolster
Gefunden auf
https://www.karate-do.de/htdocs/ger/allgemeines/begriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.