Chloroform Ergebnisse

Suchen

Chloroform

Chloroform Logo #42818(Chemische Formel CHCl3) Gewässerschädigender, wahrscheinlich krebserregender Chlorkohlenwasserstoff. An der Luft entsteht aus Chloroform Phosgen. Querverweis: Halogenkohlenwasserstoffe
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=353

Chloroform

Chloroform Logo #42000 Chloroform (systematische Bezeichnung Trichlormethan) ist ein chlorierter Kohlenwasserstoff mit der Summenformel CHCl3. == Geschichte == Dabei reagiert Methan mit Chlor unter Bildung von Chlorwasserstoff zunächst zu Chlormethan, dann weiter zu Dichlormethan, Trichlormethan und schließlich zu Tetrachlormethan. Das Ergebnis des Prozesses ist eine ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chloroform

Chloroform

Chloroform Logo #40122C. wird auch als Trichlormethan bezeichnet und ist eine farblose Flüssigkeit mit süßlichem Geruch. Die Löslichkeit in Wasser ist gering, in Alkohol, Ether, Benzin, Benzol und Aceton dagegen gut.{/
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Chloroform

Chloroform Logo #40124Meßverfahren umstritten. In der neuen Trinkwasserverordnung so nicht mehr berücksichtigt. ab 1.1.2002
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Chloroform

Chloroform Logo #42134Chlorofọrm das, Trichlormethan, CHCl<sub>3</sub>, farblose, unbrennbare, flüchtige Flüssigkeit von süßlichem Geruch. Die Dämpfe verursachen Bewusstlosigkeit und heben die Schmerzempfindung auf; wird wegen toxischer Wirkung auf Herz, Leber u. a. heute nicht mehr als Narkosemittel...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chloroform

Chloroform Logo #42249Chlo/ro/form Syn.: HCCl3; Trichlormethan En: chloroform farblose, schwere (Dichte 1,473†“1,478), flüchtige, nicht brennbare Flüssigkeit (Kp. 61 °) mit süßlichem Geruch u. Geschmack. Löst Fette u. Öle (organisches Lösungsmittel). Zersetzt sich bei Einwirkung von Licht u. Hitze mit Sauerstoff zu toxischem
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Chloroform

Chloroform Logo #42295Chloroform (Formyltrichlorid, Trichlormethan) CHCl3 ^[CHCl_{3}] entsteht bei der Einwirkung von Chlor auf Grubengas oder auf eine Lösung von Kalihydrat in Alkohol, bei der Destillation von Alkohol mit Chlorkalk und bei der Behandlung von Chloral mit Kalilauge. Zur Darstellung des Chloroforms mischt man guten Chlorkalk in einem Destillationsapparat...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Chloroform

Chloroform Logo #42289Chloroform ist neben Äther und Lachgas eines der ältesten Narkosemittel. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde erstmals ein chirurgischer Eingriff unter Chloroform durchgeführt. Bereits 1853 wurde der britischen Königin Victoria die Geburt eines ihrer Kinder durch das Narkosemittel erleichtert.
Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/C-Chloroform.html

Chloroform

Chloroform Logo #42871CHCl 3, Halogenkohlenwasserstoff; wichtiges Lösungsmittel; früher bei Narkosen verwendet (herzschädigend). 1831 von J. von Liebig entdeckt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/chloroform

Chloroform

Chloroform Logo #42871CHCl 3, Halogenkohlenwasserstoff; wichtiges Lösungsmittel; früher bei Narkosen verwendet (herzschädigend). 1831 von J. von Liebig entdeckt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/chloroform

Chloroform

Chloroform Logo #40111Trichlormethan, engl.: do.; in der ZHK früher gebräuchliches Lösungsmittel für Guttapercha ('Chloropercha') und Zinkoxid-Eugenol-Zemente in Rahmen der Wurzelkanalfüllung sowie zur Kavitätenreinigung; heute eingestuft als Substanz mit begründetem Verdacht auf Krebserkrankungen; Anwendung gilt als obsolet. Aptal-Harz-Chloropercha, Geschich...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_ca-cm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.