
Dividivi Plural, Gerbmittel, Schoten der südamerikanischen Caesalpinia coriaria, eines Baumes aus der Familie der Hülsenfrüchtler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dividivi (Dividibi, auch Libidibi, Libidavi), die Früchte von Caesalpinia Coriaria Willd., bilden schnecken- oder S-förmig eingerollte, trockne, spröde, an beiden Enden stumpf zugespitzte, etwas glänzende, kastanienbraune, gegen 8 cm lange, 23 cm breite Hülsen, welche zwischen der zähen äußern und innern Haut eine ockerbraune, spröde Masse...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Gerbpflanzen.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

gerbstoffhaltige Hülsen von Caesalpinia coriaria ; in Westindien und den angrenzenden Ländern gewonnen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dividivi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.