
Bei einem Halbleiter spricht man von Löcherleitung, wenn die elektrische Leitung vorwiegend im Valenzband stattfindet. Im Valenzband sind die meisten Elektronenzustände besetzt und es bietet sich an, anstelle der Elektronen die nicht besetzten Zustände, die Löcher oder Defektelektronen zu beobachten. Diesen kann – ebenso wie den Elektronen
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Löcherleitung

Löcherleitung, Festkörperphysik: die Leitung des elektrischen Stroms durch Defektelektronen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

elektr. Leitung in Halbleitern, die durch fehlende Elektronen, sog. Löcher, die als positive Ladungsträger wirken, zustande kommt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/loecherleitung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.