Luppe Ergebnisse

Suchen

Luppe

Luppe Logo #42000 Luppe steht für: Luppe ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Luppe

Luppe

Luppe Logo #42000[Fluss] - Die Luppe ist ein rechter Nebenfluss der Saale. Sie war bis zu ihrer Unterbrechung durch die Neue Luppe der größte Nebenarm der Weißen Elster in deren anastomosierendem Unterlauf (oft als Binnendelta bezeichnet) und zweigte in Leipzig von dieser ab. Zusammen überschwemmten sie regelmäßig die Elster-Luppe-Aue...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Luppe_(Fluss)

Luppe

Luppe Logo #42000[Metallurgie] - Als Luppe werden ein schlackehaltiger Eisenklumpen und ein Zwischenprodukt bei der Rohrherstellung bezeichnet. Bei der Eisenherstellung werden schlackehaltige, schwammartige Eisen- oder Stahlklumpen, die im Rennofen oder beim Puddelverfahren entstehen, Luppen genannt. Bei der Herstellung von Rohren ist die L...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Luppe_(Metallurgie)

Luppe

Luppe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Luppe, plur. die -n, auf den Eisenhämmern, ein unförmliches Stück geschmelzten Eisens von mehrern Zentnern, so wie es von der Ganz ab- und eingeschmelzet worden; das Luppenstück, das Deul, eigentlich Theil. Es gehöret zu Lab, laben, Leber, geliefern, Klump u. s f. und bedeutet eine z...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1887

Luppe

Luppe Logo #42134Luppe, 1) roher, schlackehaltiger Eisen- beziehungsweise Stahlklumpen; 2) hohlzylinderförmiges Zwischenprodukt bei der Verformung von Walzstahlblöcken zu nahtlosen Rohren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Luppe

Luppe Logo #42295
  1. Luppe (Dachel, Deul), die beim Eisenfrischen in Herden und in Puddelöfen erhaltenen Eisenklumpen (s. Eisen, S. 415).
  2. Luppe , Arm der Weißen Elster, zweigt sich von dieser bei Lindenau, westlich von Leipzig, ab, fließt dann mit dem Hauptfluß parallel und mündet unterhalb Merseburg in die Saale; 36 km lang.

Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Luppe

Luppe Logo #42871beim Puddel- und Krupp-Rennverfahren gewonnenes, klumpiges, kohlenstoffarmes Eisen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/luppe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.