
 == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Littré

Littre Biogr.: Alexis L., 1658†“1726, Anatom u. Chirurg, Paris  L.-Drüsen Glandulae urethrales urethrae masculinae... (mehr) L.-Hernie ursprüngl... (
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Littré , Maximilien Paul Emile, franz. Philosoph und Schriftsteller, einer der vielseitigsten Gelehrten seiner Zeit, geb. 1. Febr. 1801 zu Paris, studierte ursprünglich Medizin, betrieb dieselbe eine Zeitlang praktisch in Hospitälern, gründete mit andern mehrere medizinische Zeitschriften und nahm 1839 die ûbersetzung der "І™uvres d...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.