
Linea die, -/-ae, Astronomie: Gattungsname gemäß der Nomenklatur der Internationalen Astronomischen Union für Strukturelemente auf Planeten- und Satellitenoberflächen. Er bezeichnet eine dunkle oder helle, gerade oder gekrümmte linienartige Struktur auf der Venus, dem Jupitermond Europa ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Linea, weiblicher Vorname, Schreibvariante von Linnea.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

linea [< lateinisch], Genealogie: Linie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

L
inea
En: linea; line Etymol.: latein. Linie, (Knochen-)Leiste.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Linea (lat.), Linie (s. d.); L. alba, in der menschlichen Anatomie der starke sehnige Streif, welcher in der Mitte der vordern Bauchwand, der Wirbelsäule gegenüber, vom Ende des Brustbeins zur Schambeinsymphyse herabläuft.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.