
leonische Ware , leonisches Gold, aus unedlem Metall hergestellte vergoldete oder versilberte Metalldrähte bzw. Metallfäden (v. a. Zink, gehärtetes Kupfer, Blei). Im Textilgewerbe werden als leonische Waren die mit dünnen (vergoldeten) Silber- oder Küpferdrähten umwickelten Garne bezeichnet. Verwend...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leonische Ware (Lyonische Ware), aus seinem Metalldraht oder Lahn (geglättetem Draht) hergestellte Tressen, Borten, Stickereien, Schnüre, Fransen, Quasten etc. sowie auch die hierzu verwendeten Drähte, Platten, Flittern, Bouillons und Gespinste. Die Ware hat ihren Namen von der spanischen Stadt Leon, wo sie nachweislich zuerst dargestellt wurde,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.