Larvé Ergebnisse

Suchen

Larve

Larve Logo #42023die Jugendstadium der Mehrzahl der Amphibien, zahlreicher Fischarten sowie vieler Wirbelloser, von wenigen Ausnahmen abgesehen nicht geschlechtsreif (vgl. Neotenie), in Morphologie, Physiologie, Lebensweise und Lebensraum deutlich vom erwachsenen Tier unterschieden, häufig mit larvalen Organen ausgestattet (z.B. Außenkiemen), die bei der Metamorp...
Gefunden auf https://amphibienschutz.de/lexikon/l.htm

Larve

Larve Logo #42150Jugendstadium; meist stark abweichende Gestalt und Lebensweise vom adulten Tier; im Gegensatz zu Ei und Puppe meist zu Ortswechsel und selbstständiger Ernährung befähigt;
Gefunden auf https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon

Larve

Larve Logo #42000 Larve (von lat. lar, Plural: lares (römische Schutzgottheiten) bezeichnet in der Zoologie eine Zwischenform in der Entwicklung vom Ei zum Erwachsenenstadium. Sie tritt bei Tieren auf, die eine Metamorphose durchlaufen. Ursprünglich bezeichnete Larve eine Maske oder ein Gespenst. Die bekanntesten Tiergruppen mit einem Larvenstadium sind die Insek...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Larve

Larve

Larve Logo #42000[Begriffsklärung] - Larve steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Larve_(Begriffsklärung)

Larve

Larve Logo #42000[Maske] - Die Larve (aus lat. larva, `Maske`, eigentl. `Gespenst) oder Scheme (von ahd. scînan, erscheinen) bezeichnet in Österreich, der deutschsprachigen Schweiz, im süddeutschen Raum und in der Oberlausitz eine oft aus Holz oder kaschiertem Pappmaché gefertigte Maske, die zur Fastnacht getragen wird. Diese Bezeichnun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Larve_(Maske)

Larve

Larve Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Die Larve, plur. die -n, bey den Jägern und Vogelstellern, 1) eine eingeschnittene Kerbe oben auf der Stellstange, in welche die obere Leine des Jagdzeuges zu liegen kommt. 2) Ein eingeschnittenes Gewinde an den Hefteln der Vogelsteller, oder mit einer Kerbe versehene Hölzer, die Schlags...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_439

Larve

Larve Logo #42134Larve , römische Religion: im römischen Volksglauben Bezeichnung für die umherschweifenden Geister der Verstorbenen, ähnlich den Lemuren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Larve

Larve Logo #42134Larve , ursprünglich: Gesichtsmaske.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Larve

Larve Logo #42134Larve: des Kartoffelkäfers (Leptinotarsa decemlineata) Larve , Zoologie: jugendliches, meist noch nicht fortpflanzungsfähiges Tier, das in seiner Gestalt (vor der Metamorphose) wesentlich von den geschlechtsreifen Formen abweicht. Larvenformen sind bei den Insekten Raupe, Engerling, Made, bei ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Larve

Larve Logo #42249Larve En: larva die aus dem Ei schlüpfende Jugendform z.B. von Gliederfüßlern (Arthropoden) u. Helminthen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Larve

Larve Logo #42744Jugendstadium von Insekten und Amphibien vor der Metamorphose, --> Nymphe
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Larve

Larve Logo #42588Jugendform der Insekten. Sie unterscheiden sich von der Imago durch den Besitz besonderer larvaler Organe, durch das Fehlen der Geschlechtsorgane, oft auch durch völlig andere Gestalt und Lebensweise. Die Larven einiger Insekten haben spezielle Bezeichnungen, z. B. Raupe, Afterraupe, Made, Engerling oder Nymphe.
Gefunden auf https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Larve

Larve Logo #42295Larve (Larva), bei den Römern ursprünglich Bezeichnung für die Seelen der Verstorbenen, welche als Gespenster umgehend und erschreckend gedacht wurden im Gegensatz zu den Laren (s. d.), dann überhaupt für gespensterhafte Erscheinungen (s. Lemuren), Gerippe; aber auch bereits in der jetzigen Bedeutung als Gesichtsmaske (s. Maske) gebraucht. Vgl...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Larve

Larve Logo #42175(Text von 1910) Larve 1). Maske 2). Nach dem heutigen Sprachgebrauche ist Larve (lat. larva, Gespenst) bloß ein künstliches Gesicht, das gewöhnlich aus Pappe oder Wachs besteht, mit dem man sein eigenes, natürliches Gesicht bedeckt, um sich unkenntlich zu machen, Maske (frz.
Gefunden auf https://www.textlog.de/38103.html

Larve

Larve Logo #42571Lebens- bzw. Entwicklungsform zwischen der Ei- und Jugendphase - z. B. bei Amphibien die Kaulquappe. Larven sehen meist ganz anders aus als die erwachsenen Tiere ihrer Art und leben oft auch anders bzw. an anderen Orten.
Gefunden auf https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

Larve

Larve Logo #42871(Theater) Maske 600 350.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/larve-theater

Larve

Larve Logo #42871(Zoologie) Jugendform von Tieren mit indirekter Entwicklung ( Metamorphose ) ; sie unterscheiden sich von den Erwachsenen nach dem Grad der Entwicklung und durch den Besitz besonderer larvaler Organe, manchmal auch durch völlig andere Gestalt und Lebensweise. Larven sind z. B. Raupen (von Schmetterlingen), Afterraupen...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/larve-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.