
Steckbrief Heilwirkung: Quellstife für chirurgische Zwecke (früher) wissenschaftlicher Name:Laminaria clustoni Verwendete Pflanzenteile:Stiele Sammelzeit:
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/laminaria.htm

Laminaria die, -, Blatttang (dessen getrocknete Stängel bei Berührung mit Feuchtigkeit quellen), Rohmaterial für Stipes laminariae.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Laminaria Lamour. (Riementang, Blatttang), Algengattung aus der Familie der Tange (Fukaceen), Meergewächse mit wurzelartigem Haftorgan und gestieltem, lederartigem, blattähnlichem Thallus, auf welchem die Fruchthäufchen, in denen sich die Sporen bilden, unregelmäßig ausgebreitet sind. Die 20 Arten sind fast sämtlich in den Meeren der kältern...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Laminaria Blattang; die quellbaren Stengel von Laminaria digitata, zu den Phäophycen gehörender Tang. Laminariastift, deren Stengel zur Erweiterung enger Kanäle benutzt, namentlich des Gebärmutterhalses.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15820.html

Gattung großer, mariner Braunalgen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laminaria
Keine exakte Übereinkunft gefunden.