[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, gleichsam mit in die Höhe gerichtete Haupte auf etwas horchen. Er horcht auf, er hörte es mit Verwunderung. an. Wieland gebraucht dafür empor horchen Ich hielt den Athem an, und horchte scharf empor. Anm. Das alte losen, welches bey...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3441

auf¦hor¦chen [V.1, hat aufgehorcht; o. Obj.] bei einem Geräusch, bei gehörten Worten plötzlich aufmerksam werden, interessiert, bedenklich oder misstrauisch werden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

aufmerken, aufmerksam werden, die Ohren spitzen, Obacht geben
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufhorchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.