Als Paukenhöhle (Cavum tympani) bezeichnet man den Hohlraum des Mittelohrs, in dem sich die Gehörknöchelchen befinden. Sie beginnt direkt hinter dem Trommelfell und wird durch die Eustachi-Röhre belüftet, die einen Druckausgleich ermöglicht. Die Paukenhöhle ist etwa 12-15 mm lang, und 3 bis 7 mm breit. Ihr Binnenvolumen ist gering und betr Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paukenhöhle
Als Paukenhöhle wird der Raum zwischen Trommelfell und Innenohr bezeichnet. Von der Paukenhöhle führt ein Verbindungs- und Belüftungsgang zur Nase. Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html