
Palliativstationen sind stationäre Einrichtungen der Palliativmedizin an Krankenhäusern. Sie entstanden im Rahmen der Hospizbewegung als weiteres Angebot neben ambulanter Begleitung und stationärer Hospizversorgung. Ihr Ziel ist es, Menschen mit einer fortgeschrittenen unheilbaren Krankheit (wie beispielsweise Krebs, AIDS oder ALS) durch medizi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palliativstation

Palliativstationen sind Abteilungen eines Krankenhauses. Dort können Patienten aufgenommen werden, die eine palliativmedizinische und -pflegerische Versorgung benötigen. Der Leiter ist ein Arzt mit einschlägigen Erfahrungen und Kenntnissen in der Palliativmedizin. Das Pflegepersonal muss über Erfahr...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Die Palliativstation ist eine Abteilung in oder an einem Krankenhaus. Sie ist spezialisiert auf die Behandlung, Betreuung und Begleitung von Kranken, die palliativmedizinisch betreut werden müssen. Charakteristisch für die Palliativstation ist das multiprofessionelle Team. Auf der Palliativstation können medizinische, pflegerische, psychosozia.....
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/p.html

stationäre Einrichtung von Krankenhäusern, in denen Menschen mit einer fortgeschrittenen unheilbaren Krankheit (z. B. Krebs, ALS oder Aids) palliativmedizinisch ( Palliativmedizin ) behandelt werden, um ihnen für den Rest ihres Lebens eine möglichst gute Lebensqualität zu verschaffen und ihnen ggf. ein Sterben in Würde zu ermögliche...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/palliativstation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.