
Halbwelt (frz. demi-monde) bezeichnet eine „sich mondän gebende“ und „elegant auftretende, aber zwielichtige, anrüchige Gesellschaftsschicht“. Bildungssprachlich abwertend wird sie auch im Deutschen als Demimonde bezeichnet. ==Wortherkunft== Halbwelt ist eine Lehnübersetzung für ‘äußerlich elegante, aber moralisch verwerfliche Gese...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Halbwelt

Halbwelt, Verdeutschung des Lustspieltitels »Le demi-monde« (1855) von A. Dumas d. J., der unter Halbwelt die wegen eines Fehltritts aus ihrer Klasse Ausgeschlossenen verstand; später: elegant auftretende, aber zwielichtige, anrüchige Gesellschaftsschicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1906) Halbwelt, dies seit den sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts rasch eingebürgerte verächtliche Schlagwort ist übernommen aus dem französischen Lustspiel '
Le Demi-monde', welches der jüngere Dumas im Jahre 1855 erscheinen ließ. Allerdings will der Schöpfer dieses Ausdrucks selbst d...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/schlagworte-halbwelt.html

mondäne, aber anrüchige Gesellschaftsschicht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/halbwelt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.