
Sprachlehrer und Sprachlehrerinnen motivieren ihre Studierenden zur Aneignung der Grundlagen der Fremdsprachen. Selbstverständlich beherrschen sie selbst die zu lehrende Sprache ausgezeichnet und sprechen sie weitgehend akzentfrei. Auch der fremde Kulturkreis (geschichtlich, geografisch und kulturell) wird in den Unterricht einbezogen. Je nach abs...
Gefunden auf
https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-sprachlehrer.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sprachlehrer, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Sprachlehrerinn, eine Person, welche andere in einer Sprache unterrichtet, wo man es in der anständigern Sprechart für das niedrige Sprachmeister gebraucht. In engerer Bedeutung ist es der Verfasser einer Sprachlehre oder andern gramm...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1760
Keine exakte Übereinkunft gefunden.