
Schnotten ist ein plattdeutscher Begriff im Osnabrücker Sprachraum. Schnotten bezeichnet das Nasensekret. Weitläufig wird Schnotten auch als Rotz bezeichnet, dementsprechend ist eine Schnottennase die umgangssprachliche Bezeichnung für eine verschnupfte, laufende Nase. Ein Puddinggebäck gab dem ehemalige Kaffeehaus Cafe Meyer am Pottgraben/Eck...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnotten

Nasenschleim, Popel; "schnotten" - mit Anzeichen der Lust in der Nase bohren, popeln; "Schnotten im Gesicht ham" - unreine Haut haben, Pickel im Gesicht besitzen; "Schnötterbellen" - Nasenausfluß, Rotz; ausschließlich flüssig ("Bei die ihre Schnotten im Gesicht musse en dösigen Peias sei...
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/schnotten.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.