Lahnung Ergebnisse

Suchen

Lahnung

Lahnung Logo #42000 Unter einer Lahnung versteht man eine Uferschutzanlage. Es handelt sich meist um doppelte Holzpflockreihen, die mit dazwischengeschnürten Sträuchern, so genannten Faschinen, im Uferbereich in das Meer gebaut werden. Je nach Tiefe, Strömung und Untergrund werden hier auch erfolgreich Gabionen eingesetzt. Die etwa 60−80 cm hohen Lahnungen umsch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lahnung

Lahnung

Lahnung Logo #42025= Buschdamm, Schlickfänger, ein buhnenartiger Damm aus Busch, der zwischen zwei Pfahlreihen fest eingepackt und mit Draht verschnürt ist. Sie haben den Zweck, in Landgewinnungsfeldern die Wasserbewegung ( Strömung, Wellen) zu beruhigen und damit die Schlickablagerung zu fördern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Lahnung

Lahnung Logo #42134Lahnung , Wasserbau: niedriger Dammbau aus Erde, Buschwerk, Holz, Kunststoff- oder Betonfertigteilen auf dem Watt zur Landgewinnung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lahnung

Lahnung Logo #42460dammartiges Schutzwerk zur Vorlandgewinnung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

Lahnung

Lahnung Logo #42832Eine Küstenschutzanlage, die aus einer Zweierreihe in den Grund getriebener Holzpflöcke besteht, deren Zwischenräume mit → Faschinen ausgefüllt werden.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Lahnung

Lahnung Logo #42199niedriger Dammbau aus Erde, Buschwerk, Holz, Kunststoff- oder Betonfertigteilen auf dem Watt zur Landgewinnung.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/L.htm

Lahnung

Lahnung Logo #42871senkrecht zum Ufer in ein Gewässer vorgebauter Damm aus zwei Pfahlreihen mit zwischenliegendem Buschwerk; wichtig im Küstenschutz; hervorragend als Schlickfänger geeignet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lahnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.