
L’art pour l’art [laʀpuʀˈlaʀ] (frz. wörtlich: Die Kunst für die Kunst, sinngemäß: Die Kunst um der Kunst willen, manchmal auch lat. Ars gratia artis) ist eine Redewendung. Sie hat die Bedeutung: etwas um der Sache selbst willen tun, ohne Hintergedanken an Anwendung, Geschäft, Nutzen. Die Wendung wird auch abwertend gebraucht für: etw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/L’art_pour_l’art

L'art pour l'art: Oscar Wilde L'art pour l'art das, eine von V. Cousin (»Du vrai, du beau et du bien«, 1836) stammende Formel für eine Kunsttheorie, die in Frankreich 1830† †™70 verbreitet war und am entschiedensten von T. Gautier vertreten wurde. Danach ist Kunst Selbstzweck, losgelöst v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1836 von V. Cousin geprägtes Schlagwort für eine Kunsttheorie, die das Kunstwerk als eigengesetzliches und eigenwertiges Gebilde auffasst und es von allen Bindungen, ob religiös, ethisch oder politisch, löst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lart-pour-lart
Keine exakte Übereinkunft gefunden.