Der Kurzschlussstrom, (IK) ist der Strom, den eine Solarzelle bzw. ein Modul liefert, wenn beide Klemmen ohne jeden zusätzlichen Widerstand verbunden werden (Kurzschluss). Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/kurzschlussstrom.html
Nur ca. 10 % höher als der Nennstrom. Ein vorübergehender Kurzschluß an einer Solarzelle, einem Modul oder einem String führt in der Regel aufgrund des niedrigen Kurzschlussstromes zu keiner Beschädigung der Zelle / des Modules. Das passiert nur, wenn die Sonneneinstrahlung lange Zeit mindestens 1.000 W / m² beträgt. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42496