
langsam rollen, sich langsam bewegen ("Bei sonne Heulsuse kullern doch bei jedet Schitzken de Tränkes."); "Kullerball" - langsam rollender Ball ("Der hat sonne Klebe, der kricht noch nimma en Kullerball aufe Reihe.")
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/kullern.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.