[Achtung: Schreibweise von 1811] Kugeln, verb. reg. neutr. welches mit beyden Hülfswörtern üblich ist. 1) Mit dem Hülfsworte seyn, in Gestalt einer Kugel fortrollen, von runden oder rundlichen Körpern. Der Stein ist den Berg herab gekugelt. Im gemeinen Leben kollern, im Nieders. kueln, in der anständigen Sprechart auch...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2824

Weit verbreitet, erzeugen harmonische Töne. Werden in die Hand genommen und mit allen fünf Fingern umeinander gedreht. Stimulieren sämtliche Organe im Körper.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Keine exakte Übereinkunft gefunden.