Hammeraxt Ergebnisse

Suchen

Hammeraxt

Hammeraxt Logo #42000 Hammeräxte bestehen aus Felsgestein, zumeist aus Diabas, Diorit, Porphyr oder Granit); sie haben am einen Ende eine Schneide während das andere Ende eine flache Schlagfläche bildet. Vermutlich entstanden sie erstmals zwischen 4200 und 4000 v. Chr. in der Aichbühler Gruppe in Oberschwaben. Hammeräxte kommen in vielen europäischen Kulturen vor...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hammeraxt

Hammeraxt

Hammeraxt Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hammeraxt, plur. die -äxte, bey den Kalfaterern der Schiffe, ein Hammer, der am andern Ende des Hauptes mit einem Meißel oder einer Axt versehen ist. Im Bergbaue wird sie ein Hauhammer genannt.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_524
Keine exakte Übereinkunft gefunden.