
Die Kruke (eigentlich niederdeutsch für Krug) ist ein Vorrats- bzw. Abgabegefäß des Apothekers, welches hauptsächlich für halbfeste Zubereitungen wie Salben, Pasten und Cremes, aber auch für feste Stoffe verwendet wird (nicht für Flüssigkeiten). Gleichwohl wird auch ein Vorläufer der Wärmflasche als Kruke bezeichnet. Dies war meist ein o...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kruke

flaschenartiger Ton- oder Steingutbehälter.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kruke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.