
Als Kronfleisch wird in Bayern und Österreich küchensprachlich das Zwerchfell bezeichnet. Das zu den Innereien gezählte, grobfaserige und trockene Muskelfleisch von Rind, Kalb und Schwein wird als einfaches Suppenfleisch, als Zutat von Bruckfleisch und auch von Gulasch verwendet. Daneben wird es als Gericht Kronfleisch, in Brühe kurz gekocht, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kronfleisch

Als Kronfleisch wird das Zwerchfellfleisch vom Kalb bezeichnet. Es wird in der Regel nur kurz blanchiert und mit groben Salz und Laugenbrezeln insbesondere in Österreich und Bayern serviert. Bei zu langen Blanchierzeiten wird es hart und muss dann, wie Suppenfleisch für längere Zeit gekoc....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.