Krain Ergebnisse

Suchen

Krain

Krain Logo #42015ist eine nahe den Karawanken gelegene Landschaft, die nacheinander von Römern, Langobarden und Slowenen besiedelt wird und im 8. Jh. an die Bayern bzw. Franken gelangt. Über verschiedene Grafengeschlechter fällt K. 1282- 1335 an die Grafen von Habsburg. 1394 wird K. Herzogtum. Am 29. 10. 1918 kommt der größte Teil von K. mit Laibach an Jugo­s...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Krain

Krain Logo #42134Krain, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem historischen Herzogtum Krain (heute Slowenien) oder zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Schlesien). 2) Krein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Krain

Krain Logo #42134Krain: bei Kranjska Gora Krain, slowenisch Kranjska, Landschaft im Westteil von Slowenien. Zentrum ist das Becken um Ljubljana. Die Oberkrain (slowenisch Gorenjsko) nördlich von Ljubljana ist Teil der Alpen (Triglav 2 863 m über dem Meeresspiegel), die Unterkrain (Dolenjsko) südöstlich von Ljubljana...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Krain

Krain Logo #42173(Slow.) Krain (slow. Kranjska). Das Becken um Laibach (Ljubljana) zwischen den Julischen und Steiner Alpen im N und NW und den Karst-Hochflächen im S und SW. Die Gegend gehörte zur Römerzeit zur Provinz Pannonien. Im 6. Jh. wanderten vom Awarenreich her die slaw. Slowenen ein. End...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Krain

Krain Logo #42295Krain (vgl. beifolgende Karte "Krain, Istrien"), Herzogtum und Österreich. Kronland, grenzt nördlich an Kärnten, nordöstlich an Steiermark, südöstlich und südlich an Kroatien, westlich an Istrien und Görz und hat einen Flächengehalt von 10,033 qkm (182,2 QM.). K. ist vorwiegend Gebirgsland, dessen Hauptabdachung von NW. nach SO. ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Krain

Krain Logo #42871der Westteil der Republik Slowenien. Geschichte Im 6. Jahrhundert von Slawen besiedelt, kam es zunächst unter Awarenherrschaft, um 750 in bayerischer, dann in fränkischer Abhängigkeit und wurde von Freising und Brixen aus christianisiert und deutschem Kultureinfluss unterworfen. In der Folgezeit stand es unter wechselnden Herrschaften: u. ...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/krain
Keine exakte Übereinkunft gefunden.