
Die Kostenart (KoA) (engl. cost element) kategorisiert in der Kostenrechnung angefallene Kosten nach ihrer eigenen Natur ("Was kostet?" bzw. "Welche Kosten fallen an"?). Im Unterschied dazu kategorisiert der Kostenträger die Kosten danach, wofür sie angefallen sind, die Kostenstelle, wo sie angefallen sind. Kostenarten sind also beispielswei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kostenart

Klassifiziert den betriebszweckbezogenen bewerteten Verbrauch von Produktionsfaktoren innerhalb eines Kostenrechnungskreises. Einer Kostenart entspricht eine kostenrelevante Kontenplanposition.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Eine Kostenart bezeichnet die Art der in einer Kostenstelle oder in einem Kostenträger auftretenden Kosten auf. Die wichtigsten Kostenartengruppen sind: 1. Personalkosten (Löhne & Gehälter, Zulagen, Überzeiten, Temporärpersonal, Sozialleistungen), 2. Materialkosten (Roh- und Hilfsmaterial, Betriebsstoffe, ab Lager bezogene Baugruppen und Einze...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/K/Kostenart.html

siehe 'Projektkostenart'
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm

Eine Kostenart bezeichnet die Art der in einer Kostenstelle oder in einem Kostenträger auftretenden Kosten auf. Die wichtigsten Kostenartengruppen sind: 1. Personalkosten (Löhne & Gehälter, Zulagen, Überzeiten, Temporärpersonal, Sozialleistungen), 2. Materialkosten (Roh- und...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.