Eine Samenschale oder Testa (lat.: Gefäß, Schale) umgibt und schützt den im Innern gelegenen Pflanzenembryo. Sie bildet sich nach der Befruchtung der Samenanlage aus dem die Samenanlage umhüllenden Integument. Auch zwei Integumente (inneres und äußeres) sind möglich; ist dies der Fall, können beide oder nur eines an der Bildung der Samensc... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Samenschale