Komparator Ergebnisse

Suchen

Komparator

Komparator Logo #42000 Ein Komparator bezeichnet im Allgemeinen eine technische Funktionseinheit welche zwei oder mehr Größen vergleicht und ein daraus gebildetes Ergebnis liefert. Der Begriff wird in verschiedenen Bereichen verwendet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Komparator

Komparator

Komparator Logo #42000[Analogtechnik] - Ein Komparator ist eine elektronische Schaltung, die zwei Spannungen vergleicht. == Funktion == Am Ausgang des Komparators steht ein Signal zur Verfügung, das anzeigt, welche der Eingangsspannungen höher ist. Wenn die Spannung am positiven, nicht-invertierenden Eingang höher ist als die Spannung am nega...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Komparator_(Analogtechnik)

Komparator

Komparator Logo #42000[Digitaltechnik] - Ein Komparator in der Digitaltechnik ist ein elektronischer Schaltkreis, der zwei digitale Werte vergleicht. == Identitäts-Komparator == Identitäts-Komparatoren (engl. Identity Comparator) testen zwei Bits auf Gleichheit, was mit Hilfe eines XNOR-Gatters erfolgt. Für den Vergleich von Bytes werden je z...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Komparator_(Digitaltechnik)

Komparator

Komparator Logo #42740- (comparator) Eine Schaltung, die zwei Eingangsspannungen vergleicht, und ausgangsseitig anzeigt, welche davon höher ist. In der analogen Schaltungspraxis ein offener Differenzverstärker, an dessen invertierendem und nicht-invertierendem Eingang...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15964&page=1

Komparator

Komparator Logo #42514(comparator) Eine Schaltung, die zwei Eingangsspannungen vergleicht, und ausgangsseitig anzeigt, welche davon höher ist. In der analogen Schaltungspraxis ein offener Differenzverstärker, an dessen invertierendem und nicht-invertierendem Eingang jeweils
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15964&page=1

Komparator

Komparator Logo #40099Subst. (comparator) Ein Gerät zum Testen zweier Elemente auf Gleichheit. In der Elektronik kann ein Komparator z.B. eine Schaltung darstellen, die zwei Eingangsspannungen vergleicht und anzeigt, welche davon höher ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Komparator

Komparator Logo #42134Komparator der, Astronomie: Gerät zum Vergleichen (Positionen, Helligkeiten u. a.) zweier zeitlich nicht identischer fotografischer Aufnahmen des gleichen Sternfeldes, z. B. durch einen Blinkkomparator.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Komparator

Komparator Logo #42134Komparator der, Elektronik: Schaltungsanordnung zum Vergleich zweier Größen. Komparatoren bestehen meist aus einem Operationsverstärker mit nicht linearen Gliedern zur symmetrischen Begrenzung der Ausgangsgröße in der Rückführung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Komparator

Komparator Logo #42134Komparator: Longitudinalkomparator Komparator der, Messtechnik: Vorrichtung zur genauen Längenmessung, z. B. mechanisch-optisch durch Vergleich eines Prüflings mit einem Normal (Strichmaßstab). Der Komparator besteht dann aus zwei vertikal gerichteten, starr miteinander verbundenen Messmikroskop...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Komparator

Komparator Logo #42039engl.: Comparator Themengebiet: Photogrammetrie Bedeutung: Mechanisches Längenmeßgerät hoher Genauigkeit für Längen- und Koordinatenmessung in einer bis drei Dimensionen. In der Photogrammetrie ist ein Komparator ein Gerät zur Messung von Bildkoor...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1851453633

Komparator

Komparator Logo #40091Werkzeug zum automatischen Vergleich der Soll- und Istergebnisse.
Gefunden auf https://www.imbus.de/glossar/

Komparator

Komparator Logo #42295Komparator (lat.), Instrument zur genauesten Vergleichung von Längenmaßen; Lenoirs K. (1792) bestand im wesentlichen aus einem Lineal mit Nonius, später mit Fühlhebeln und gab 1/2000 Linie an. In der Folge sind, z. B. von Troughton, derartige Instrumente konstruiert worden, bei welchen zwei Mikroskope, an den Enden des Lineals verschiebbar, Mes...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.