[Heidelberg] - Der Kohlhof ist eine Siedlung auf dem Königsstuhl in Heidelberg. Sie liegt völlig isoliert vom übrigen Stadtgebiet inmitten eines Waldgebietes, gehört jedoch verwaltungstechnisch zur Altstadt. In diesem Stadtteil nimmt der Kohlhof jedoch eine Sonderstellung ein, so blieb er etwa von Stadtteilrahmenplänen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlhof_(Heidelberg)
[Heidenheim] - Der Kohlhof ist ein Ortsteil des Marktes Heidenheim im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Bayern. == Lage == Der Kohlhof liegt in der Fränkischen Alb nordwestlich von Heidenheim in einer Mulde hoch über dem Rohrachtal. Östlich und nördlich führt die Staatsstraße 2218 vorbei. Von ihr ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlhof_(Heidenheim)
[Königsberg] - Kohlhof war ein Stadtteil von Königsberg (Preußen). Er lag nördlich von Mittelhufen an der Ausfallstraße nach Cranz/ Rauschen und südlich von Charlottenburg/ Samland und Tannenwalde. == Name == Der Name geht zurück auf den Justizkommissar Kohlhoff, ein bekannter Züchter von Obstsorten. == Geschichte =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlhof_(Königsberg)
[Neunkirchen] - Kohlhof ist ein südöstlich der Innenstadt gelegener Stadtteil von Neunkirchen (Saar), der ähnlich wie die unmittelbar benachbarten Stadtteile Furpach und Ludwigsthal heute Wohnzwecken dient. In Abgrenzung zu dem benachbarten Limbacher Ortsteil Bayerisch Kohlhof wurde der zu Neunkirchen gehörende Kohlhof ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlhof_(Neunkirchen)

Kohlhof, Kohlhofer, Kohlhoff, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Kohlhof (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Bayern, Ostpreußen). 2) aus einem Hofnamen hervorgegangener Familienname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.