Kogge Ergebnisse

Suchen

Kogge

Kogge Logo #42000 Die Kogge war ein Segelschiffstyp der Hanse. Die Kogge (ursprünglich der Koggen) ist ein Segelschiff, das vor allem dem Handel diente, in Zeiten militärischer Auseinandersetzungen der Hansestädte mit Piraten u. a. aber auch mit Kanonen ausgestattet werden konnte. Sie hat einen Mast und ein Rahsegel (siehe auch Einmaster). Knapp unterhalb der Ma...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kogge

Kogge

Kogge Logo #42000[Begriffsklärung] - Kogge steht für Kogge ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kogge_(Begriffsklärung)

Kogge

Kogge Logo #42025= zwei bis dreimastiges bauchiges Segelschiff mit mehrstöckigen Aufbauten auf Bug und Heck (11,13-14 Jh.); das Handels- und Kriegsschiff der Hanse; sie war das erste Fahrzeug, das das Steuerruder am Heck trug.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Kogge

Kogge Logo #42134Kogge: Mitarbeiter der Qualifizierungs- und Entwicklungs-Gesellschaft (QEG) drechseln im Rumpf des... Kogge, gedrungenes, breites Handels- oder Kriegsschiff des 13.† †™15. Jahrhunderts, besonders der Hanse; ursprünglich nur einmastig, später zwei- oder dreimastig und mit Vor- und A...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kogge

Kogge Logo #42173Kogge (mniederd. kogge, wahrscheinlich = kugelförmiges Schiff). Im 9./10. Jh. kannte man an den friesischen Küsten einen Schiffstyp mit Klinkerbeplankung, flachem Boden, steil ansetzenden Seitenwänden und Steven, die sich erheblich von den Drachenbooten der Wikinger und vom niederländ.-engl. Holk un...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Kogge

Kogge Logo #42199gedrungenes, bauchiges Segelschiff (Handels- oder Kriegsschiff) des 13. †“ 15. Jahrhunderts, mit mehrstöckigen Aufbauten auf Bug und Heck (Vor- und Achterkastell für Bewaffnung) besonders der Hanse. Das Ruderblatt war erstmals am Achtersteven angebracht; Tragfähigkeit zwischen 100 und 300 t.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm

Kogge

Kogge Logo #42871breites Last- oder Kriegsschiff der Hanse-Zeit (ab 13. Jahrhundert), meist in nordischen Gewässern. Die Kogge hatte Vorder- und Achterkastell ähnlich der Karracke, aber nur einen Mast.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kogge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.