Gutedel Ergebnisse

Suchen

Gutedel

Gutedel Logo #42000 Der Gutedel, der in der Schweiz und Frankreich Chasselas heißt, ist die meistangebaute Rebsorte der Schweiz und im Markgräflerland. == Ampelographische Beschreibung == In der Ampelographie wird der Habitus folgendermaßen beschrieben: Die Blätter der Pflanze sind mittelgroß, hellgrün, rotgeadert, stark fünflappig, tief gebuchtet und haben ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gutedel

Gutedel

Gutedel Logo #42833 Synonym für die Rebsorte Chasselas; siehe dort. Chasselas Die Herkunft der weißen Rebsorte ist unklar; eine der Hypothesen geht von der Schweiz aus. Rund 250 Synonyme (davon 60 mit Namensteil Chasselas) bezeugen das hohe Alter und die weltweite Verbreitung. Die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Queen Victoria White, Sweet...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/gutedel

Gutedel

Gutedel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Gutedel, des -s, plur. inus. im Weinbaue, eine Art Weinstöcke, welche eine schöne große Traube mit runden, grünen, großen und hellen Beeren mit dünnen Hülsen hat, und einen sehr guten...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3556

Gutedel

Gutedel Logo #42134Gut
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gutedel

Gutedel Logo #42232Der Gutedel ist ein leichter, säurearmer und süffiger weißer Wein. Gutedel Wein ist auf der ganzen Welt verbreitet, bevorzugte Anbaugebiete sind die Schweiz, Österreich und Kalifornien sowie in Deutschland das Markgräfler Land in Baden. Daher wird der Gutedel Wein auch in Baden häufig Markgräfler ge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Gutedel

Gutedel Logo #42307Den besonderen Reiz der Weine ermöglicht der geschmacksneutrale Charakter der Gutedelrebe. Damit kommt das Terroir in jedem Wein zum Ausdruck. Die älteste Kulturrebe ist 5000 Jahre alt Im Jahr 2000 feierte das Markgräflerland im Süden Badens ein ganz besonderes Jubiläum: die dort heimische Rebsorte Gutedel wurde ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Gutedel

Gutedel Logo #40030Gutedel ist eine weiße Rebsorte, die Deutschlandweit etwas mehr als ein Prozent der Weinanbaufläche einnimmt. Die regionale Anbaugewichtung ist jedoch sehr unterschiedlich: Im badischen Markgräflerland beispielsweise beträgt die Anbaufläche mehr als 40 %. Es gibt auch rote Gutedel-Reben, die durch....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Gutedel

Gutedel Logo #42295Gutedel , s. Weinstock.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gutedel

Gutedel Logo #40194auch Chasselas. Verbreitung: Westschweiz, in Deutschland fast ausschließlich im badischen Markgräflerland. Farbe: blaßgelb, Geschmack: leicht, bekömmlich, milde Säure und mittlerer Körper. Essen: Wurst, leicher Braten, Süßwasserfisch
Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

Gutedel

Gutedel Logo #42871sehr alte Rebsorte, die in mehreren Varianten in fast allen Weinbauländern angebaut wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gutedel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.