
Klipp ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klipp
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Klipp, des -es, plur. die -e, ein Klapp feinerer oder kleinerer Art, und ein Schlag, welcher diesen Schall hervor bringet. Am häufigsten wird es noch im Diminut. Klippchen gebraucht, den Laut nachzuahmen, welcher entstehet, wenn der mittlere Finger von dem Daumen in die Hand geschnellet ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1378
Keine exakte Übereinkunft gefunden.