
Klientel  die, Gesamtheit der Klienten.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klientel (lat. Clientela), ein röm. Rechtsverhältnis, ähnlich der deutschen Hörigkeit (Klient, s. v. w. Höriger), ein uraltes Institut italischer Völkerschaften. Auf Rom ging es von Latium über und bildete sich daselbst zu einem ganz eigentümlichen Verhältnis aus. Der Klient gehörte zu der Familie des Patriziers, der sein Patronus war (je...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ursprünglich die Gesamtheit der Schutzbefohlenen und die Gefolgschaft eines römischen Patriziers; auch das Treue- und Schutzverhältnis zwischen Patron und Klient ; heute auch die Gesamtheit der Klienten (Auftraggeber).
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/klientel
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.