Kien Ergebnisse

Suchen

Kien

Kien Logo #42000 Kien steht für: Kien ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kien

Kien

Kien Logo #42000[Adelsgeschlecht] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kien_(Adelsgeschlecht)

Kien

Kien Logo #42000[Harz] - Als Kien wird das Harz der Kiefer (Kienbaum) bezeichnet. Es ist besonders klebrig und schwer von Haut und Kleidung zu entfernen. Seine Brennbarkeit (es enthält Terpentin) wird beim Kienspan genutzt. Kiefernholz mit kleinen Harzeinschlüssen wird kienig genannt. Der Kienapfel ist der Zapfen, also der Fruchtstand de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kien_(Harz)

Kien

Kien Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kien, des -es, plur. inus. das mit Harz gesättigte Holz der Kiefer, welches sehr leicht und hell brennet, und daher so wohl zum Leuchten als zum Anmachen des Feuers gebraucht wird. Die Kiefer hat allein Kien S. Baumkien, Stockkien, Vogelkien. Anm. Im Nieders Keen. Es hat seinen Nahmen oh...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_916

Kien

Kien Logo #40186»uff'n Kien sein«, helle sein, vorsichtig sein, auf der Hut sein. Geht entweder auf frz. `quine` mit der Bedeutung unverhoffter Vorteil zurück oder auf engl. `keen`, scharf, im Sinne von `acute of mind` oder jidd. kiwen = aufmerksam, geschäftig. Aufgekommen zur Zeit der französischen Besetzung (1806-08).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Kien

Kien Logo #42871(Technik) stark mit Harz angereichertes Holz, besonders Kiefernholz. Durch Verkohlung harzreicher Nadelhölzer erhält man Kienöl (für Ölfarben, Lacke und Schmiermittel), Kienteer (für Schiffsanstriche und als Imprägnierstoff) und durch Auffangen des Rauchs von unvollständig verbrennendem Kienholz (besonders Wurzelholz) K...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kien-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.