
Dvandva (द्वन्द्व dvandva „Paar“) ist ein Begriff aus der Sanskrit-Grammatik, der einen bestimmten Typ von Komposita bezeichnet. In linguistischer Terminologie ist ein Dvandva ein kopulatives bzw. koordinatives Kompositum. Das Dvandva bezeichnet eine Aufzählung von Einzelgliedern. Im Deutschen entspricht dem eine Aneinanderrei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dvandva

Wortzusammensetzung, bei der durch die Aneinanderreihung der einzelnen Glieder eine neue Bedeutung entsteht, z. B. Kopfnuss, siebzehn.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dvandva
Keine exakte Übereinkunft gefunden.