
Kertsch (ukrainisch Керч; {CrhS|Keriç}, russisch Керчь) ist eine Hafenstadt auf der Halbinsel Krim, Ukraine mit 157.000 Einwohnern. Von hier aus besteht eine ständige Fährverbindung über die Straße von Kertsch zu der gegenüberliegenden Halbinsel Taman mit dem Hafen Kawkas (Russland), von wo man per Bus zum etwa 150 km südlicher gel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kertsch

Kertsch: Blick auf die Stadt Kẹrtsch, Stadt auf Kertsch, Halbinsel an der Straße von Kertsch, in der zur Ukraine gehörenden autonomen Republik Krim, 157 000 Einwohner; Metall verarbeitende Industrie, Hüttenwerk, Großtankerbau, Fischverarbeitung; Eisenbahnfährhafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kertsch (K.-Jenikale), Hafenstadt im russ. Gouvernement Taurien, auf der Ostküste der Halbinsel Krim, an der Straße von K. (auch Straße von Jenikale, bei den Alten Kimmerischer Bosporus genannt), die 42 km lang und 4-40 km breit ist, aber zum Teil nur 4,2 m Tiefe hat, so daß zur Durchfahrt die Schiffe gelichtet werden müssen. Die Stadt, am FuÃ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Halbinsel) Halbinsel im Osten der Krim, rund 3200 km 2; Eisenerzlager, Salzgewinnung; zahlreiche Kurorte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kertsch-halbinsel
(Stadt) Hafenstadt in der Ukraine, im Osten der Halbinsel Kertsch, 171 000 Einwohner; Eisenerzbergbau, Hüttenwerk und Ausfuhr von Eisenprodukten, Schiffsreparaturwerft, Röhrenwerk, Nahrungsmittelindustrie, Fischverarbeitung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kertsch-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.