
Ketamin & Koks
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drogen-Glossar

Ein Keks (aus dem Plural cakes von engl. cake ‚Kuchen‘) ist ein ursprünglich englisches Gebäckstück. Er gehört zu den kommerziell hergestellten Dauerbackwaren, die meist aus fetthaltigem Teig mit mehr oder minder süßem Geschmack bestehen. Geformt werden Kekse durch Ausrollen, Ausstanzen und Spritzen („Dressiergebäck“) der Teige, sel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Keks
[Band] - Jahreshitparade (DDR) Titel Q: Rocklexikon der DDR Keks war eine deutsche Rockgruppe. Sie wurde 1978 in Berlin gegründet und 1985 wegen mehrerer Ausreiseanträge und Unstimmigkeiten mit dem DDR-Kulturministerium verboten. == Bandgeschichte == Die Band wurde im Mai 1978 in Berlin gegründet. Sie ging aus der gleich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Keks_(Band)
[Begriffsklärung] - Keks steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Keks_(Begriffsklärung)

Kopf. »Du jehst ma uff'n Keks.«, auf die Nerven, auf den Geist. Vielleicht mit Bezug auf jidd. gag = Dach.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

haltbares Kleingebäck aus Mehl, Fett, Eiern, Zucker und Gewürzen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/keks
Keine exakte Übereinkunft gefunden.