
 Als Kastraten bezeichnete man einen Sänger, der vor der Pubertät der Kastration unterzogen worden war, um den Stimmwechsel zu unterbinden und seine Knabenstimme (Sopran oder Alt) zu erhalten. So erlangte der junge Mensch die Größe eines Erwachsenen, behielt aber die hohe Stimme und konnte mit ihr so kräftig singen wie ein Mann. == Problematis...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Kastrat

Kas/tr
at 
En: castrate  Individuum nach 
Kastration vor oder nach Eintritt der Pubertät (= Früh- bzw. Spätkastrat).
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Spielleitung
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

kastrierter Sänger mit Sopran- oder Altstimme (16. bis 19. Jhdt.)
Gefunden auf 
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_k.htm

Kastrat (Hämmling, lat. Castratus, ital. Castrato), ein im Knabenalter der Mannheit Beraubter. Die Operation der Kastration, d. h. der Ausrottung beider Hoden, hemmt die geistige und körperliche Entwickelung, also auch das Mutieren der Stimme, und erhält dem Mann die Knabenstimme. Das mosaische Gesetz verbot die Kastration an Menschen wie an Tie...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.